Museumstechnik für das Naturmuseum Winterthur
informativ beschriftet:
Kieselsteinen begegnen wir alle täglich, sei es auf Wanderungen in der Natur oder Spaziergängen in der Stadt. Wir alle haben schon einmal einen Kieselstein aufgehoben, der durch seine spezielle Form, Farbe oder Struktur aufgefallen ist. Vielleicht haben wir ihn sogar nach Hause getragen und als Dekoration oder zur Erinnerung an ein schönes Erlebnis auf das Fensterbrett gelegt. Zahlreiche spannende und faszinierende Geschichten sind in Kieselsteinen enthalten, doch bleiben diese für die meisten leider verborgen. Die neue Wechselausstellung «kleiner Kiesel ganz gross» lädt dazu ein, die in den Kieselsteinen verborgenen Geschichten zu entdecken. Durch die Kieselsteine erhält auch ein bisher geologisch weniger interessiertes Publikum den Zugang zu erdwissenschaftlichen Themen. Kieselsteine sind für alle zugänglich, einfach zu sammeln und überraschend vielfältig.
(text: naturmuseum winterthur)
Unzählige Texte wurden von uns in verschiedensten werbetechnischen Verfahren umgesetzt. Dutzende Aluminiumteile – jedes ein Unikat – erhielten eine präzise rosarote Lackierung und wurden im Direktdruckverfahren mit Infotexten veredelt. Die Legendentexte der Exponate wurden auf weiss beschichtetem 2 mm Maschinenkarton gedruckt, passgenau zugeschnitten und direkt am Objekt platziert. Zusätzlich kamen matte Digitaldruck-Folien zum Einsatz. Die grösste Herausforderung? Ein durchgehend identischer Rosaton – perfekt abgestimmt und konstant reproduziert! Eine ausstellung die alles übertrifft, aufwändig, informativ, kreativ und einzigartig.
IM HALBIACKER 5 8352
ELSAU-RÄTERSCHEN
